Funktionen für Übertragungsnetze

Diese für Betreiber und Planer von Übertragungsnetzen bestimmte Reihe von Tools beinhaltet Optionen zur Analyse der Spannungsstabilität sowie des Leistungsübertragungsvermögens des Netzes. Mit diesem Modul wird gleichzeitig auch das Abschaltungsplanungs-Modul zur Verfügung gestellt, mit dem sich geplante Abschaltungen und damit verbundene Neukonfigurationen des Systems modellieren lassen.

Berechnung von PV-Kurven

  • Untersuchung der Spannungsstabilität durch Berechnung des kritischen Punkts für die Spannungsinstabilität
  • Berücksichtigung der Ausfallanalyse zur Ermittlung der kritischen Ausfälle1

Berechnung von QV-Kurven

  • Untersuchung der Spannungsstabilitätsgrenze mittels der Bewertung der Änderung der Knotenspannung infolge der Veränderung der eingespeisten Blindleistung
  • Bewertung der stabilen Betriebspunkte für verschiedene Netzbelastungs-Szenarien, einschließlich Ausfälle1
  • Untersuchung der Blindleistungskompensation durch Überlagerung der Kondensatorkennlinien in QV-Diagrammen

Berechnung der Verteilungsfaktoren der Leistungsübertragung

  • Analyse des Einflusses des Leistungsaustausches zwischen zwei Netzregionen
  • Verschiedene Optionen der Last-/Erzeugungs-Skalierung

Übertragungskapazitätsanalyse-Tool

  • Untersuchung der maximalen Übertragungskapazität zwischen zwei Netzregionen
  • Verschiedene Optionen der Last-/Erzeugungs-Skalierung für die importierende und exportierende Netzregion
  • Optionale Berücksichtigung von Thermischen Grenzen, Spannungsgrenzen, Nebenbedingungen für Ausfälle

Flusszerlegung

  • Berechnung von Ring-, Transit-, Import-/Export-Flüssen
  • Identifikation von HGÜ- und Phasenschieber induzierten Kreisflüssen


PowerFactory