40 Jahre DIgSILENT GmbH - 40 Jahre Power System Solutions
Das Jahr 2025 ist ein besonderes für DIgSILENT. Neben dem 40-jährigen Jubiläum freut sich das Unternehmen über die Eröffnung des dritten deutschen Standorts in Berlin, die Gründung einer Tochtergesellschaft für den nordamerikanischen Raum in Kanada sowie eine bedeutende Büroerweiterung am Hauptstandort in Gomaringen.
Als Firmengründer Martin Schmieg 1985 mit dem „Ingenieurbüro für Kybernetik“ startete, das 1997 in die DIgSILENT GmbH (Digitale Simulation Elektrischer Netze) umfirmierte, ahnte er wohl selbst noch nicht, wie erfolgreich sein Unternehmen 40 Jahre später sein würde. Das Erfolgskonzept liegt in der systemübergreifenden und interdisziplinären Betrachtung des Energiesystems, den technisch ausgereiften Produkten mit hohen Qualitätsansprüchen und zugehörigen sektorübergreifenden Dienstleistungen. Hoch qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei die Basis des Erfolgs wie auch die langfristigen Geschäftsverbindungen zu inzwischen mehr als 40.000 Kunden weltweit.

Ein besonderes Merkmal der Firmengeschichte ist die innovative und seit 40 Jahren konsequente Fokussierung auf die Simulation von Energieversorgungssystemen mit der schon sehr frühen Integration von erneuerbareren Energien. Damit leistet das Unternehmen durch die Entwicklung hochinnovativer Software- und Hardwarelösungen einen wichtigen Beitrag für die Energiezukunft.
Der internationale Erfolg spiegelt sich auch in der Firmengeschichte wider: 1999 expandierte DIgSILENT nach Chile, 2001 folgten Standorte in Australien und Italien. Danach wuchs das Unternehmen kontinuierlich mit der Gründung von Gesellschaften in Südafrika, Spanien, Frankreich, den USA und dem Nahen Osten sowie zahlreichen Vertretungen weltweit. Hauptsitz und Leitzentrale blieb die schwäbische Gemeinde Gomaringen bei Tübingen. Auch hier ist das Wachstum von DIgSILENT sichtbar. Nachdem im Jahr 2011 das Firmengebäude im UNIPRO Gewerbepark mit einer Verdoppelung der Kapazität erweitert wurde, fiel im Februar dieses Jahres der Spatenstich für die zweite Erweiterung des Bürogebäudes. Bis Ende des Jahres 2025 werden zusätzlich 50 Arbeitsplätze für Beratungs- und Entwicklungstätigkeiten, sowie weitere Produktionsflächen für die Fertigung der Monitoring Systeme am Hauptsitz entstehen.
Umweltbewusstsein und der Fokus auf erneuerbare Energien haben für DIgSILENT oberste Priorität. Im Einklang mit den Umwelt-Qualitätsansprüchen des Unternehmens wird im aktuellen Bauprojekt die Kapazität des 2010 errichteten eigenen Solarparks auf dem Gelände des Hauptsitzes auf ca. 1 MWp erweitert und um einen Batterie-Großspeicher ergänzt.
Mit 40 Jahren Erfahrung, stetigem Wachstum und ihren mehr als 175 Mitarbeitenden weltweit blickt die DIgSILENT GmbH durch die ambitionierte Weiterentwicklung seiner Produkte und Ingenieurleistungen sehr zuversichtlich in die Zukunft und trägt weiterhin zur technologischen Stärkung des Standortes Deutschland bei.